
© Daniela Martens
Verdrängung aus dem Wrangel-Kiez : Wie Berliner Kinderläden zu kämpfen haben
Im Kiez am Görlitzer Park haben Kinderläden eine wichtige soziale Funktion und prägen das Straßenbild. Doch Vermieter verlangen immer höhere Mieten. Jetzt muss ein Kinderladen wegziehen.
Stand:
Pelzmütze auf den Kopf gesetzt, Sonnenbrille auf die Nase – fertig ist der „Vermieter“, wenn auch ein sehr kleiner. Das Kind, das sich gerade so verkleidet hat, setzt sich auf einen kleinen bunten Stuhl am Rand des Spielplatzes. Fünf Meter entfernt stehen ein Dutzend andere Kinder aus dem Kinderladen „Rübezahl“ mit einigen Erzieher:innen und rufen jetzt: „Vermieter, Vermieter, wie hoch ist die Miete?“ „30.000 Euro“, ruft das verkleidete Kind zurück. „Wie sollen wir das bezahlen?“, schallt es wieder zu ihm hinüber. „Schwimmen!“ Und dann rennen alle Kinder los und machen dabei Schwimmbewegungen. Das schnellste wird der nächste „Vermieter“.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true