
© imago/Sabine Gudath
Verfolgungsjagd in Berlin-Spandau: 69-Jährige flieht vor Polizei, verletzt drei Beamte und verursacht zwei Unfälle
Polizisten wollen in Spandau eine 69-jährige Autofahrerin kontrollieren. Dann rast sie davon, missachtet zahlreiche Ampeln – und kann erst nach einer Verfolgungsjagd gestoppt werden.
Stand:
Eine 69-jährige Frau hat am Samstag in Berlin-Spandau bei ihrer Flucht vor der Polizei mehrere Beamte verletzt, zahlreiche rote Ampeln überfahren und Unfälle verursacht.
Wie die Polizei mitteilte, wollten Beamte die Autofahrerin am Mittag gegen 13.25 Uhr wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit im Ortsteil Wilhelmstadt kontrollieren. Die Frau ignorierte die Aufforderung, anzuhalten und fuhr mit ihrem Mercedes einfach weiter.
Ein paar Straßen weiter stellten sich die Einsatzkräfte mit ihrem Funkstreifenwagen vor ihr Auto und brachten es zum Stehen. Ein Polizist forderte die Frau auf, auszusteigen. Dem kam sie nicht nach und startete den Motor. Die Frau fuhr dem Polizisten über den Fuß, setzte mehrfach vor und zurück und rammte dabei ein hinter ihr wartendes Fahrzeug, bevor sie flüchtete.
Auf ihrer Flucht raste die Frau laut Polizei über mehrere Straßen und missachtete sechs rote Ampeln. Erneut wurde die Frau mit einem Polizeiwagen gestoppt. Den Angaben nach fuhr sie dabei ungebremst auf den wartenden Polizisten zu, der sich mit einem Sprung zur Seite retten musste.
Schließlich gelang es den Beamten ein paar Straßen weiter, die Frau zu stoppen, nachdem sie mit einem Einsatzwagen der Polizei kollidiert war. Weil sie sich weiterhin den Anweisungen der Polizisten widersetzte, verschafften sich diese den Angaben nach unter Anwendung von Zwang Zugang zum Auto und nahmen die Frau fest. Dabei leistete sie laut Polizei erheblichen Widerstand und verletzte eine Beamtin sowie einen Beamten. Beide erlitten Hautabschürfungen an den Händen.
Laut Polizei besteht der Verdacht, dass der Mercedes nicht zugelassen ist und die Siegel des Kennzeichens nicht echt sind. Nummernschilder und Auto wurden beschlagnahmt. Die Frau kam aufgrund ihres auffälligen Verhaltens in eine Psychiatrie.
Ermittelt wird gegen die 69-Jährige nun wegen des verbotenen Kraftfahrzeugrennens, der beiden Verkehrsunfälle und der Urkundenfälschung mit Bezug zum Straßenverkehr sowie einer vollendeten gefährlichen Körperverletzung und eines weiteren Versuchs, wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und diverser Verkehrsordnungswidrigkeiten. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: