zum Hauptinhalt
Die Grabstelle von Hatun Sürücü auf dem islamischen Friedhof in Gatow.

© dpa/Jens Kalaene

Tagesspiegel Plus

Verharmlosung von Ehrenmord: Femizid ist nur ein verschleiernder Überbegriff

20 Jahre nach dem Tod von Hatun Sürücü wollen viele Linke und Aktivisten das Wort Ehrenmord nicht mehr verwenden. Ein Fehler, der vor der eigentlichen Herausforderung ablenkt.

Saara von Alten
Ein Kommentar von Saara von Alten

Stand:

Was hatten die wohlhabende Witwe Katrin F., eine anonyme 45-jährige Mutter aus Berlin-Tempelhof, und Hatun Sürücü gemeinsam? Sie alle wurden von Männern getötet. Grob genommen lässt sich sagen, bei allen drei Tötungsdelikten handelte es sich um geschlechterspezifische Gewalt. Es sind also alles Femizide.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })