zum Hauptinhalt
Ein BMW parkt in Berlin-Spandau quer über eine Fußgängerfurt an einer Ampel.

© IMAGO/Schoening

Tagesspiegel Plus

Verkehrssünder in Berlin sind im Vorteil: Warum immer weniger Falschparker abgeschleppt werden

Bezirke scheitern zunehmend am Abschleppen von Falschparkern. Verantwortlich dafür machen sie andere. Aber zwei Dinge erweisen sich als nützlich gegen Regelbrecher.

Stand:

Ziemlich genau 60.000 Falschparker wurden im vergangenen Jahr in Berlin abgeschleppt – jeweils die Hälfte davon durch die Polizei oder durch die bezirklichen Ordnungsämter. Doch für beide Varianten gilt, dass der Abschleppwagen wesentlich seltener kam als im Jahr davor: Die Zahl der von der Polizei veranlassten Umsetzungen sank um zehn Prozent. Bei den Ordnungsämtern waren es sogar 16 Prozent weniger als im Jahr davor. Nur in zwei von zwölf Bezirken stieg die Zahl der umgesetzten Falschparker (siehe Grafik).

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })