zum Hauptinhalt
Im vergangenen Jahr hat es in Berlin mehr als 130.000 Mal gekracht.

© picture alliance/dpa/Christoph Soeder

Tagesspiegel Plus

Verkehrsunfälle in Berliner Bezirken: Wo es besonders häufig kracht – und wo am seltensten

Seit Corona gibt es in Berlin weniger Verkehrsunfälle, doch die Entwicklung ist lokal sehr unterschiedlich. In zwei Bezirken sind sogar mehr Verletzte zu beklagen.

Stand:

19 Jahre lang stieg und stieg die Zahl der Verkehrsunfälle in Berlin – bis die Corona-Pandemie mit ihren Beschränkungen den Trend stoppte: Um fast 15 Prozent sank die Anzahl der polizeilich registrierten Crashs im ersten Corona-Jahr 2020. Inzwischen ist die Stadt weiter gewachsen und der Straßenverkehr hat auf den meisten Strecken wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })