zum Hauptinhalt
Die Mietpreisbremse gilt in Gegenden, die die jeweilige Landesregierung als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt bestimmt. (Symbolbild)

© Bernd von Jutrczenka/dpa

Tagesspiegel Plus

Vermietung von möblierten Wohnungen auf Zeit: Senat und Bezirke prüfen Verbot in Teilen Berlins

Angebote für das sogenannte „Wohnen auf Zeit“ haben in Berlin in den vergangenen Jahren zugenommen. Bezahlbar ist das in der Regel nur für Top-Verdiener. Nun will der Senat die Praxis einschränken.

Stand:

Die zeitlich befristete Vermietung von möblierten Wohnungen könnte in einem Teil Berlins bald verboten sein. Mehrere Bezirke und auch der Berliner Senat prüfen, das sogenannte „Wohnen auf Zeit“ in Milieuschutzgebieten zu untersagen. Sollte das Verbot kommen, würde es für ein Gebiet gelten, in dem rund 1,2 Millionen Menschen leben. Die sogenannten „sozialen Erhaltungsgebiete“, besser bekannt als Milieuschutzgebiete, sollen verhindern, dass Menschen aufgrund steigender Mieten aus ihren Kiezen ziehen müssen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })