
© Getty Images/Sally Anscombe
  Tagesspiegel Plus   
Vom Abholen bis zum Schlafen: Verbringen Berliner Eltern und Kinder zu wenig Zeit miteinander?
Viele Berliner Eltern holen ihre Kinder am späten Nachmittag aus Kindergarten oder Hort ab. Reicht das? Oder brauchen sie eigentlich mehr Zeit mit Mama und Papa?
 Von  Fabian Soethof  
Stand:
Eine Mehrheit der Berliner Kita- und Grundschulkinder verbringen einen Großteil des Tages in ihrer Einrichtung, zumindest unter der Woche. Selbst für die Ein- bis Dreijährigen gilt das. Laut einer Statistik der Senatsverwaltung von 2021 bleiben nur etwa ein halbes Prozent von ihnen kürzer als fünf Stunden in der Kita, fast 60 Prozent dafür den ganzen Tag, davon 14 Prozent sogar länger als neun Stunden.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true