DIE ILA 2008: Vom Kunstflieger bis zum Raumschiff
Das gibt es auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin-Schönefeld zu sehen:
Stand:
DIE AUSSTELLUNG
Ab Dienstag werden mehr als 100.000 Fachbesucher aus aller Welt zur Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Schönefeld erwartet, an den Publikumstagen von Freitag bis Sonntag rechnen die Veranstalter mit ebenso vielen Berlinern und Brandenburgern. Für sie stehen 16.000 Parkplätze auf der kürzlich geschlossenen Nordbahn des Airports bereit. Da in diesem Jahr nur eine Start- und Landebahn zur Verfügung steht, mussten Linien- und Showflüge im Vorfeld präzise aufeinander abgestimmt werden.
DAS PROGRAMM
Von der winzigen Maschine des Kunstflug-Weltmeisters Klaus Schrodt bis zum Mega-Verkehrsjet Airbus A 380 reicht die Palette der gezeigten Flugzeuge. An den 60. Jahrestag der Luftbrücke erinnert der tägliche Vorbeiflug eines DC-3-„Rosinenbombers“ und des modernen Großtransporters C-17 mit dem Namen „Spirit of Berlin“. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt stellt den neuen Raumtransporter ATV vor, der kürzlich erstmals an der Internationalen Raumstation andockte. (du)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: