
© Ottobahn
Tagesspiegel Plus
Dann lieber U-Bahn: Berlin braucht weder Hyperloop noch Flugtaxi
Normalo-Nahverkehr – das reicht Ingenieuren und Politikern nicht, sie entwerfen immer neue Verkehrsmittel. Ein Überblick von der Hochgeschwindigkeitsröhre bis zur Gondelbahn.
Von Jörn Hasselmann
Stand:
Es gibt in Berlin Busse, Bahnen, ein paar Fähren und sogar eine Seilbahn. Das sollte reichen für die Fastviermillionenstadt – denkt man. Doch Ingenieure tüfteln unverdossen neue Ideen aus: Menschen und Lasten sollen mit Schallgeschwindigkeit durch Röhren geschossen werden, mit Drohnen durch die Lüfte fliegen oder in autonomen Gondeln fahren. Ein Überblick über fantastische Ideen und gescheiterte Projekte.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true