Berlin: VON NEW YORK NACH BERLIN
Die Ausstellung bietet einen einmaligen Querschnitt des Schaffens der bedeutendsten französischen Künstler des vorletzten Jahrhunderts. Zu den Highlights gehören „Odalisque in Grisaille“ von Ingres, Courbets Frau mit Papagei, Manets „Im Boot“ und die „Tanzklasse“ von Degas.
Die Ausstellung bietet einen einmaligen Querschnitt des Schaffens der bedeutendsten französischen Künstler des vorletzten Jahrhunderts. Zu den Highlights gehören „Odalisque in Grisaille“ von Ingres, Courbets Frau mit Papagei, Manets „Im Boot“ und die „Tanzklasse“ von Degas.
Auch Monets „Le Grenouillère“, die „Heilige Maria“ von Gauguin und Rodins ergreifende Skulptur „Die Bürger von Calais“ zählen zu den Schätzen, die in Europa exklusiv in Berlin gezeigt werden.
Der Ausstellungsort : Die Meisterwerke können vom 1. Juni bis zum 7. Oktober besichtigt werden. Die Neue Nationalgalerie ist während dieser Zeit dienstags und mittwochs von 10 bis 18 Uhr, donnerstags von 10 bis 22 Uhr sowie freitags bis sonntags von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Der K artenvorverkauf wird am 2. April online auf der Website (www.metinberlin.org) beginnen, dort kann auch ein Newsletter abonniert werden. Der Eintritt kostet werktags zehn Euro, sonnabends und sonntags zwölf Euro.
Kinder bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres sind frei. Schüler, Studenten, Wehr- und Zivildienstleistende sowie Arbeitslose und Schwerbeschädigte zahlen die Hälfte.
Wie schon bei der MoMA gibt es wieder VIP-Karten für 30 Euro mit separatem Eingang und Audioguide. Auch einstündige Führungen für jeweils maximal 23 Teilnehmer werden angeboten. Sie kosten 80 Euro zuzüglich Eintrittsgeld.
Schulklassen zahlen 45 Euro plus Eintritt für den Lehrer. du-
-