
© Franziska Apfel
Von wegen blond und blaue Augen: Worauf Frauen bei einer Samenspende in Berlin wirklich achten
Blond, blaue Augen und Hauptsache groß: Was früher als Schönheitsideal galt, ist heute längst vergessen – auch bei der Samenspende. Aussehen ist hier nur noch zweitrangig.
Stand:
Der Wunsch nach einem Kind mit dem Aussehen à la Brad Pitt oder George Clooney ist lange her – besonders bei der Auswahl der Samenspende. War es vor zehn Jahren noch vollkommen normal, den Spender nach optischen Kriterien auszuwählen – damals möglichst groß, blond und mit blauen Augen – spielen heute ganz andere Faktoren eine Rolle. „Ich würde sagen, dass heute Bildung und ein sympathischer Mensch wichtiger bei der Auswahl des Spenders sind. Das Aussehen ist tatsächlich eher zurückgetreten“, sagt Ann-Kathrin Klym, Leiterin der Berliner Samenbank in Mitte.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true