zum Hauptinhalt
Linke-Spitzenkandidatin Elif Eralp sieht den Erfolg des linken Demokraten Zohran Mamndani bei der Bürgermeisterwahl in New York positiv. (Archivbild)

© Soeren Stache/dpa

Update

Vorbild für die Abgeordnetenhauswahl?: Berliner Linke feiert Sieg von Mamdani in New York

In New York erreicht der linke Demokrat Mamdani bei der Bürgermeisterwahl einen Erdrutschsieg. Linken-Spitzenkandidatin Elif Eralp wertet das als positives Signal für Berlin.

Stand:

Die designierte Spitzenkandidatin der Berliner Linken für die Abgeordnetenhauswahl 2026, Elif Eralp, will an den Erfolg des linken Demokraten Zohran Mamdani bei der Bürgermeisterwahl in New York anknüpfen. „Millionen Menschen gaben ihre Stimme für ein gutes Leben für alle und für eine Stadt, die sich jeder leisten kann. Wenn ein Linker in New York gewinnen kann, dann genauso gut in Berlin“, teilte Eralp mit.

Mamdami stehe für eine Politik, die sich nicht damit zufriedengebe, dass eine Stadt nur für Reiche funktioniere. „Genauso werden wir, gemeinsam mit den Berlinerinnen und Berlinern, dafür kämpfen, den Erfolg von New York zu wiederholen, um Berlin zu einer bezahlbaren Stadt für alle zu machen“, so Eralp. „Egal, ob in New York oder Berlin, in Marzahn oder Manhattan – wir alle wollen ein gutes Leben.“

In einem Video auf Instagram gratuliert Eralp Mamdani auf Englisch, „von Berlin nach New York“. Gemeinsam mit der Co-Landesvorsitzenden Kerstin Wolter und Co-Bundesvorsitzenden der Linken, Ines Schwerdtner, lobt Eralp Mamdanis Kampagne und bezeichnet diese als Inspiration für die anstehende Abgeordnetenhauswahl. Wolter hält in dem Video ein Wahlplakat des designierten Bürgermeisters von New York hoch. Die Linke erhebe sich gemeinsam, heißt es in der Videounterschrift.

Wahlkampfnachhilfe für Berliner Linke in New York

Der linke Demokrat Zohran Mamdani hat übereinstimmenden Hochrechnungen von US-Medien zufolge die Bürgermeisterwahl in New York gewonnen. Der 34-Jährige lag nach Auszählung von mehr als 95 Prozent der Stimmen uneinholbar vorn, wie die Nachrichtenagentur AP und mehrere US-Fernsehsender auf Basis von Zahlen der New Yorker Wahlleitung meldeten.

Vor kurzem ließen sich führende Linke-Politiker bereits Wahlkampf-Nachhilfe in New York geben. Maximilian Schirmer, Co-Vorsitzender der Berliner Linken und Ines Schwerdtner, Bundesvorsitzende der Partei, besuchten mit einer linken Abgeordneten in New York das Rathaus. Mamdani hatte in der heißen Phase seines Wahlkampfs keine Zeit für einen Termin.

Eralp soll Spitzenkandidatin der Berliner Linken für die Wahl zum Abgeordnetenhaus im September 2026 werden. Ein Parteitag Mitte November muss darüber noch entscheiden. (rosi/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })