zum Hauptinhalt
Im Krater ist die Stromversorgung der Tram versunken.

© Jörn Hasselmann

Tagesspiegel Plus Update

Das lief schief beim Wasserrohrbruch in Berlin: Leitung sollte längst saniert sein, Feuerwehr erreichte Wasserbetriebe nicht

Am Silvesterabend platzte ein 100 Jahre altes Rohr, große Teile Berlins waren vorübergehend ohne Wasser, auch die Feuerwehr betroffen. Die Leitung hätte schon vor Jahren erneuert werden sollen.

Stand:

Solch einen gigantischen Ausfall in der Wasserversorgung hat es seit vielen Jahren nicht mehr gegeben. Mehrere Bezirke Berlins hatten am Silvesterabend nach 20 Uhr kein Wasser mehr. Betroffen waren Hunderttausende Menschen in einem breiten Streifen von Frohnau im Norden bis Wilmersdorf im Süden. Wie konnte das passieren? Und warum gingen amtliche Warnungen an die Bevölkerung erst nach anderthalb Stunden raus?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })