zum Hauptinhalt
Am Kottbusser Tor türmt sich oftmals der Müll.

© Robert Klages

Tagesspiegel Plus

„Waste Watcher“ kontrollieren Müll-Hotspots: So soll Kreuzberg bis Jahresende sauberer werden

Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg soll wieder „Sauberkeit und Ordnung“ herrschen. Gemeinsam mit dem Senat hat der Bezirk eine Vereinbarung unterzeichnet: Mit diesen Maßnahmen soll es gelingen.

Stand:

Berlin-Kreuzberg hat ein Problem mit Müll. Dieser liegt oftmals an vielen Ecken im Bezirk herum. Zum Beispiel am Kottbusser Tor, wo sich die Müllberge nicht nur türmen, wenn gerade die Stadtreinigung streikt, wie es zuletzt der Fall war. Rund 16.000 Meldungen zum Thema Müll erhält das Ordnungsamt des Bezirks pro Jahr.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })