TRADITION UND TANNE: Weg mit dem Weihnachtsbaum!
Es sind ja doch Rituale und Traditionen, die den Umgang mit abgetakelten Weihnachtsbäumen prägen. Und so überrascht es nicht, dass ein schwedisches Möbelhaus alljährlich Anfang Januar dem Kunden, der einen ausgedienten Weihnachtsbaum am weitesten über firmeneigene Parkplätze schleudern kann, einen Gutschein in die Hand drückt.
Es sind ja doch Rituale und Traditionen, die den Umgang mit abgetakelten Weihnachtsbäumen prägen. Und so überrascht es nicht, dass ein schwedisches Möbelhaus alljährlich Anfang Januar dem Kunden, der einen ausgedienten Weihnachtsbaum am weitesten über firmeneigene Parkplätze schleudern kann, einen Gutschein in die Hand drückt. Ritualen verpflichtet sind auch Friedrichshainer Punks, die sich in der Samstagnacht zum Weihnachtsbaumweitwurf und -anzünden in der Liebigstraße trafen. Die Polizei beendete das Ritual, was – streng genommen – ebenso ein fester Bestandteil dieses Rituals ist. Was Ikea und Punks am Straßenrand verschont haben, fällt ab heute in den Zuständigkeitsbereich der BSR – und zwar an jeweils zwei Abholtagen pro Stadtteil:
Charlottenburg: 7. und 14. Januar
Friedrichshain: 8. und 15. Januar
Hellersdorf: 12. und 19. Januar
Hohenschönhausen: 12./19. Januar
Köpenick: 12. und 19. Januar
Kreuzberg: 8. und 15. Januar
Lichtenberg: 11. und 18. Januar
Marzahn: 8. und 15. Januar
Mitte: 8. und 15. Januar
Neukölln: 12. und 19. Januar
Pankow: 11. und 18. Januar
Prenzlauer Berg: 12. und 19. Januar
Reinickendorf: 12. und 19. Januar
Schöneberg: 7. und 14. Januar
Spandau: 12. und 19. Januar
Steglitz: 12. und 19. Januar
Tempelhof: 9. und 16. Januar
Tiergarten: 7. und 14. Januar
Treptow: 10. und 17. Januar
Wedding: 7. und 14. Januar
Weißensee: 11. und 18. Januar
Wilmersdorf: 9. und 16. Januar
Zehlendorf: 10. und 17. Januartri
Die Abholtermine sind auch im Internet zu finden unter www.bsr.de. Die Info-Telefonnummer der BSR lautet 7592 6670.