
© imago/Future Image/Christoph Hardt
Wegen Streik von Geldtransporteuren: Berliner müssen noch tagelang mit leeren Geldautomaten rechnen
Die Auswirkungen des Geld- und Werttransporter-Streiks werden noch bis nächste Woche spürbar sein. In Berlin sind einige Geldautomaten leer.
Stand:
Die Folgen des Geldtransporter-Streiks werden noch tagelang an Berliner Geldautomaten spürbar sein. „Zahlreiche Versorgungsfahrten sind ausgefallen und müssen nun nachgeholt werden, damit leer gelaufene Geldautomaten wieder befüllt und danach in Betrieb gehen können“, sagte ein Sprecher der Berliner Volksbank.
Für dieses Wochenende empfehle er deshalb, notwendige Zahlungen möglichst bargeldlos zu leisten. „Falls Bargeldabhebungen an Automaten zwingend erforderlich und diese auch in Betrieb sind, bitten wir um solidarisches Verhalten.“
Bei der Berliner Sparkasse sieht die Situation ähnlich aus. Zwar sei die Mehrheit der Geldautomaten noch mit Geld bestückt, mit Normalbetrieb sei aber voraussichtlich erst Mitte nächster Woche zu rechnen, wie ein Sprecher der Sparkasse mitteilte.
Alle Videos aus Berlin & der Region können Sie hier ansehen
Die Gewerkschaft Verdi hatte Beschäftigte des Geld- und Werttransports zum Warnstreik aufgerufen, von Montag bis Mittwoch fielen entsprechende Fahrten in Berlin aus. Hintergrund des Streiks sind Manteltarifverhandlungen für rund 10.000 Mitarbeitende. Gefordert werden unter anderem ein Überstundenzuschlag, bundeseinheitliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Anpassungen des Urlaubsanspruchs.
Gastronomie und Einzelhandel bleiben gelassen
Weitreichende Einschränkungen im Einzelhandel sind voraussichtlich nicht zu befürchten. „Wir haben keine Schwierigkeiten“, sagte eine Sprecherin der Rewe-Group. Der Service der Bargeldauszahlung an der Kasse werde weiterhin angeboten.
Auch in der Gastronomie sei nicht mit Bargeldengpässen zu rechnen. Das sagte Jörn Brinkmann, Fachgruppenvorsitzender des Hotel- und Gastronomieverbands Dehoga und Geschäftsführer der Berliner Bar Ständige Vertretung. „Da ohnehin bereits 70 bis 80 Prozent unserer Kunden mit Karte zahlen, sind wir relativ unabhängig vom Bargeld.“
Verdi hat am heutigen Freitag nicht nochmal zum Streik aufgerufen. Die Berliner Volksbank geht davon aus, dass der Streik beendet ist. Ein Sprecher der Gewerkschaft konnte das nicht bestätigen. Die dritte und nächste Verhandlungsrunde zwischen Verdi und der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) findet am 17. und 18. Oktober statt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: