
© Andreas Klaer
Weil er ein Autowrack nicht entsorgt hat: Staatsanwaltschaft Berlin erhebt Anklage gegen 19-Jährigen
Nach einem Unfall ließ ein junger Mann sein Autowrack monatelang in einer Neuköllner Straße stehen. Nun muss er mit Konsequenzen rechnen.
Stand:
Wer sich trotz Aufforderung nicht um sein Autowrack kümmert, muss mit Konsequenzen rechnen. So hat die Staatsanwaltschaft Berlin Anklage gegen einen 19-Jährigen erhoben, der sein kaputtes Auto nicht entsorgt haben soll. Seine Mutter hatte einen Unfall mit dem Wagen gebaut.
Vom 25. April bis zum 21. Juli 2023 soll das Fahrzeug in Neukölln auf der Straße gestanden haben - mit zehn Litern Kraftstoff, drei Litern Motorenöl und Bremsflüssigkeit. Wegen der Beschädigung soll laut Anklage die Gefahr bestanden haben, dass die Flüssigkeiten austreten und den Boden verunreinigen. Nun wurde er wegen unerlaubten Umgangs mit Abfällen angeklagt. In solchen Fällen droht eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: