zum Hauptinhalt
Nordindien, 25. April 2022: SchülerInnen erinnern am Welt-Malaria-Tag an die Gefahren einer Malariainfektion.

© AFP / NARINDER NANU

Tagesspiegel Plus

Der lange Kampf gegen eine Geißel der Menschheit: „Für einen Malaria-Impfstoff gab es nie genug Geld“

Zig Milliarden wurden in die Entwicklung von Corona-Impfstoffen gesteckt. Für Vakzine gegen Malaria gab es nur einen Bruchteil davon. Warum es nun trotzdem Grund zur Hoffnung gibt, erklärt Tropenmediziner Peter Kremsner.

Stand:

Allein im Jahr 2020 infizierten sich rund 241 Millionen Menschen mit dem Malariaerreger. 627.000 Betroffene überlebten die Infektion nicht – ein Großteil war jünger als fünf Jahre.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })