
© Imago/Sabine Gudath
Tagesspiegel Plus Update
Wer nicht mitmacht, soll Wohnungen verkaufen müssen: Berliner Grüne wollen Sozialwohnungspflicht für private Vermieter
Private Vermieter in Berlin sollen einen Teil ihrer Bestände als Sozialwohnungen vermieten müssen, fordert die Grünen-Fraktion mit einem Gesetzesvorschlag. Andernfalls soll es harte Strafen geben.
Von Christian Latz
Stand:
Die Berliner Grünen wollen für private Vermieter eine verpflichtende Sozialwohnungsquote einführen. Je nach Anzahl der Wohnungen im Besitz soll ein bestimmter Anteil der Neuvermietungen zu einem Preis von mindestens 20 Prozent unterhalb der ortsüblichen Vergleichsmiete erfolgen. Das sieht ein Eckpunktepapier zu einem „Bezahlbare-Mieten-Gesetz“, dass die Grünen-Fraktion auf ihrer Klausur am Sonntag beschlossen hat.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true