Berlin: Wer Schulkreide, Plastikmaden und Heiligenbilder verkauft – eine Auswahl
DER GROSSE Das Kauf dich glücklich ist eine Zeitreise in die Vergangenheit. Zwischen Omas 50er-Jahre- Einrichtung und der Waffeltheke gibt es Steckenpferde und Flummis zu kaufen.
Stand:
DER GROSSE
Das Kauf dich glücklich ist eine Zeitreise in die Vergangenheit. Zwischen Omas 50er-Jahre-
Einrichtung und der Waffeltheke gibt es Steckenpferde und Flummis zu kaufen. Damit versorgen sich in der letzten Zeit nicht mehr nur Kinder, sondern immer mehr Erwachsene. Geöffnet ist der Laden in der Oderberger Straße 44 in Prenzlauer Berg montags bis freitags zwischen 12 und 1 Uhr, am Wochenende zwischen 10 und 1 Uhr, Telefon: 44 35 21 82.
DER KLEINE
Der Ableger Glücklich am Park in der Kastanienallee / Ecke Fehrbelliner Straße in Mitte ist zwar drinnen etwas kleiner, dafür stehen im Sommer mehr Tische und Stühle vor der Tür. Da kann man bei einer Waffel und einem Kaffee seine erstandenen Kitsch- Schätze inspizieren. Geöffnet ist täglich zwischen 10 und 23 Uhr.
DER KOMISCHE
Der Kwik Shop in der Kastanienallee 44 in Mitte sieht aus wie ein Kiosk. Das Angebot liegt im Schaufenster aus, verkauft werden Stempelschmuck, Maultrommeln und Schulkreide über eine Durchreiche. Geöffnet ist Mo. bis Sa. 12-19 Uhr. Infos: 419 97 1 50 oder www.kwikshop.de.
DER ÜBERSICHTLICHE
Im Doppelglück Impex in der Kastanienallee 84 in Prenzlauer Berg gibt es vor allem asiatische Geschenkartikel. In dem Kellergeschäft bekommt man Winkekatzen und Plastikmasken. Geöffnet ist Mo. bis Fr. 13-20 Uhr, Sa. 12-19 Uhr. Telefon 417 144 04.
DER DERBE
Im Zauberkönig in der Hermannstraße 84 in Neukölln gibt es alles für den etwas derberen Humor: Plastikmaden, Juckpulver, Furzkissen. Geöffnet ist Mo. bis Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Infos unter 621 40 82.
DER SCHRILLE
Pinkfarbene Perücken und plüschige Taschen braucht man immer. Im Trans-it! in der Graefestraße 89 in Kreuzberg bekommt man sie. Das Geschäft ist Mo. bis Fr. 11-18 Uhr und Sa. 11-16 Uhr geöffnet. Telefon: 255 668 16.
DER TÜRKISCHE
Pastellfarbene Heiligenbilder und Plastikklodeckel mit Stacheldraht: Nützliche Haushaltsutensilien verkauft das türkische Geschäft Tunc Export in der Oranienstraße 31 in Kreuzberg. Die Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. zwischen 9 und 20 Uhr, Sa. zwischen 9 und 18 Uhr. Mehr Infos 614 67 92.
DER UMFANGREICHE
Früher standen in der Garage auf dem Hinterhof an der Berliner Straße 17 in Pankow tatsächlich mal Autos. Mittlerweile nennt sich der Ort Kunst-Stoffe , und auf Tapeziertischen werden Kacheln, Korken, alte Türklinken oder Kerzenleuchter verkauft. Geöffnet ist der Mini-Flohmarkt jeden Freitag zwischen 11 und 18 Uhr.
DER ZUGEKNÖPFTE
Manche Menschen brauchen Knöpfe, um Bekleidung zu schließen oder im besten Fall zu verzieren. Für andere sind Knöpfe Spielzeug und Bastelmaterial. Eine riesige Auswahl an Farben, Größen und Formen gibt es im Paul Knopf in der Zossener Straße 10 in Kreuzberg. Geöffnet ist der Laden dienstags und freitags zwischen 9 und 18 Uhr sowie mittwochs und donnerstags zwischen 14 und 18 Uhr. Die Telefonnummer lautet 694 15 00. Infos gibt es auch im Internet unter www.paulknopf.de. hey
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: