zum Hauptinhalt
Novembergrau. Dichte Wolken liegen bei diesigem Wetter über der Elbe in der Prignitz.

© dpa/Carsten Koall

Wetter in Berlin und Brandenburg: Teils Schnee, nachts Glättegefahr – Temperaturen langsam steigend

Nach ungemütlichem Beginn kommen in Berlin und Brandenburg die Temperaturen langsam wieder aus dem Keller, auch die Sonne zeigt sich. Am Sonntag könnte es zweistellig werden.

Stand:

Nach kühlem Start gehen die Temperaturen am Wochenende in Berlin und Brandenburg allmählich wieder nach oben. Wie der Deutsche Wetterdienst in Potsdam mitteilte, bleibt es am Freitag bei bewölktem Himmel zunächst noch bei einem bis drei Grad.

Vormittags seien vor allem in Südbrandenburg, später von Westen vermehrt Schnee-, Schneeregen- oder Graupelschauer möglich. Örtlich könne es wenige Zentimeter Neuschnee geben. In der Nacht wird es bei null bis minus zwei Grad wieder glatt auf den Straßen.

Bei einem Wechsel von Sonne und Wolken sowie maximal fünf Grad gibt es am Samstag der Vorhersage zufolge vor allem nördlich von Berlin noch einige Schnee- oder Schneeregenschauer. Weiter südlich bleibt es trocken.

In der Nacht dreht der Wind auf Süd bis Südost, die Niederschläge gehen zunehmend in Regen über, der am Sonntagmittag wieder nachlässt. Der Himmel lockert auf, es zeigt sich wieder öfter die Sonne und mit maximal acht bis zwölf Grad wird es dann deutlich wärmer als in den Tagen zuvor. (Tsp, dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })