zum Hauptinhalt
Über Berlin und Brandenburg ziehen heute immer mehr Wolken auf – örtlich gibt es Schauer und Gewitter. (Archivbild)

© Sebastian Gollnow/dpa

Wetterumschwung nach dem Berlin-Marathon: Ab Sonntagnachmittag drohen Gewitter und frische Temperaturen

Nach einem freundlichen Sonntagmorgen in der Hauptstadtregion erwartet der Deutsche Wetterdienst für die neue Woche herbstliche Temperaturen und viele Wolken.

Stand:

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Berlin-Marathons ist jedes Grad Celsius weniger eine gute Nachricht. Angesichts möglicher Temperaturen von bis zu 25 Grad hatten die Veranstalter dazu aufgerufen, schon vor dem Rennen reichlich zu trinken. Außerdem wurden Duschen aufgestellt, unter denen die Läufer hindurchlaufen können.

Doch nach dem Lauf wird das Wetter in Berlin und Brandenburg wechselhaft. Im Laufe des Tages ziehen nach Informationen des Deutschen Wetterdienstes immer mehr Wolken auf. Am Nachmittag und Abend kommt es örtlich zu Schauern, vereinzelt auch zu Gewittern. Die Höchsttemperaturen reichen von 23 Grad in der Prignitz bis zu 29 Grad in der Niederlausitz.

In der Nacht zum Montag bleibt es stark bewölkt mit zeitweiligem Regen, im Süden Brandenburgs auch mit einzelnen Gewittern. Die Temperaturen sinken auf 12 bis 9 Grad.

Die neue Woche startet deutlich kühler: Am Montag erwarten die Wetterexperten viele Wolken und zeitweise Regen, nur von der Prignitz her lockert es im Laufe des Tages auf. Mit Höchstwerten um 16 Grad bleibt es herbstlich frisch. In den folgenden Tagen setzt sich das kühlere Wetter fort. Am Dienstag und Mittwoch wechseln sich Sonne und Wolken ab, meist bleibt es trocken. Die Temperaturen steigen nur noch auf 15 bis 17 Grad. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })