zum Hauptinhalt
Das Karl-Liebknecht-Haus in Berlin, die Parteizentrale der Linkspartei.
© Thilo Rückeis
Tagesspiegel Plus

Widerstand gegen Koalitionsvertrag: Teile der Berliner Linken lehnen Regierungsbeteiligung ab

Im Dezember will die Linkspartei über den Koalitionsvertrag abstimmen. Doch die Kritik an dem Papier innerhalb der Partei wächst. Besonders der Verlust des Stadtentwicklungsressorts schmerzt viele.

Von

Der mühsam zwischen SPD, Grünen und Linken ausgehandelte Koalitionsvertrag war keine zwei Stunden alt, da blies Katalin Gennburg (Linke) zur Attacke. „Die Verabredungen sind aus meiner Sicht nicht zustimmungsfähig“, twitterte die auch innerhalb der eigenen Partei polarisierende Stadtentwicklungspolitikerin am Montagnachmittag. Ein Vorstoß, der von einzelnen Mitgliedern des Landesvorstands unterstützt wurde und auch beim gestärkten linken Flügel der Fraktion Zustimmung finden dürfte.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden