
© Jochen Brockmann
Tagesspiegel Plus
Wie die S-Bahn ihren 100. Geburtstag verschenkt: Nur die Senatsmillionen bewahrten Berlin vor einer Blamage
Die große Krise von 2009 spüren die S-Bahn und Berlin bis heute. Die Werkstätten sind überlastet – da war keine Zeit, einen historischen Zug zu renovieren. Das Jubiläum feiern nun andere.

Ein Kommentar von Jörn Hasselmann
Stand:
Die S-Bahn wird 100 Jahre alt. Viel zu spüren ist davon nicht. Es gibt ein paar Sonderfahrten, organisiert von einem privaten Verein. Die Senatskanzlei spendierte die Millionen, um einen historischen Zug aufzuarbeiten und die heute erforderliche Sicherungstechnik einzubauen. Eine ebenfalls vom Senat finanzierte Eventagentur hat etwas Ringelpiez auf die Beine gestellt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true