zum Hauptinhalt

Berlin: Wie ein Fisch im Wasser

„Sorry für gestern Abend“ – so begrüßten viele der Gäste aus Italien ihre Konkurrenz aus Deutschland am Freitag bei der Internationalen Meisterschaft Schwimmen in der Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Sportpark in Prenzlauer Berg. Sie meinten natürlich die Fußball-EM.

„Sorry für gestern Abend“ – so begrüßten viele der Gäste aus Italien ihre Konkurrenz aus Deutschland am Freitag bei der Internationalen Meisterschaft Schwimmen in der Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Sportpark in Prenzlauer Berg. Sie meinten natürlich die Fußball-EM. Bei den Schwimmwettkämpfen am Wochenende traten 500 Teilnehmer aus 39 Nationen an, und Kirsten Bruhn, bei vielen Events Botschafterin des Behindertenleistungssports, schwamm über 50 Meter Rücken gleich mal Weltrekord. Ende des Jahres zieht sie wohl nach Berlin. Der Gesandte der Britischen Botschaft, Andrew Noble, warb für die Paralympics in London im Spätsommer und überreichte Medaillen. Auch die Lokalmatadoren Lucas Ludwig und Christiane Reppe gaben alles, und viele Sportler wollen am Sonntag beim Fußball-Finale vorm Bildschirm anfeuern. Vielleicht sogar die Italiener. kög

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false