zum Hauptinhalt
Ein kleines Mädchen isst eine Kugel Eis.

© artitronix - Fotolia/Peer Worms

Tagesspiegel Plus

Berlins Grüne fordern verbilligtes Eis für Arme: Das sagen Eisverkäufer und Kunden zur „Eispreisbremse“

Die Berliner Grünen schlagen vor, Eiskugeln für Kinder aus ärmeren Familien zum Preis von 50 Cent zu verkaufen. Was halten Verkäufer davon – und wären Kunden bereit, selbst mehr zu zahlen?

Stand:

Eiscreme für alle! Das denken sich zumindest die Berliner Grünen und fordern eine „Eispreisbremse“. Damit wollen sie die Kugel Eis auch für Kinder aus ärmeren Verhältnissen möglich machen. So soll die Kugel für sie maximal 50 Cent kosten. Die rund 1450 Eisdielen der Hauptstadt könnten sich dem Modell freiwillig anschließen, heißt es. Schließlich sei es ein Angebot und keine Verpflichtung.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })