zum Hauptinhalt
Beim Trinkwasser ist Berlin Selbstversorger. Aber langfristig ist Mangel absehbar.

© Jörg Carstensen/picture alliance/dpa

Tagesspiegel Plus

Wird das Trinkwasser rationiert?: Die Warnungen kommen immer öfter – Berlin muss jetzt dem Mangel vorbeugen

Der Bedarf der Stadt wächst, der Nachschub stockt, Beschränkungen werden diskutiert. Das Wasserproblem ist lösbar, aber der Aufwand immens.

Stefan Jacobs
Ein Kommentar von Stefan Jacobs

Stand:

Energie sparen war schon immer wichtig. Das Auto stehen lassen und die Heizung runterdrehen ist geboten – finanziell und seit Russlands Krieg auch moralisch. Aber Trinkwasser? Der Berliner Senat denkt neuerdings laut darüber nach, es zu rationieren. Und sorgt damit für einen Schreck, der nachwirken dürfte. Denn: Während man statt des Autos auch den Bus oder das Rad nehmen kann und es mit zwei Pullovern auch in einer kalten Wohnung aushält, bleibt bei Wassermangel … – ja, was eigentlich?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })