
Wird in Berlin bald enteignet?: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Volksentscheid im September
Die Initiative „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ will mehr als 200.000 Wohnungen „vergesellschaften“. Das Tagesspiegel-FAQ zur Abstimmung.
359.063 Unterschriften und damit so viele wie noch kein Volksbegehren zuvor hat die Initiative „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ (DWenteignen) gesammelt und damit bundesweit für Aufsehen gesorgt. Das deutliche Überschreiten des nötigen Quorums sorgte für Jubel bei der Linken und Teilen der Grünen und blankes Entsetzen bei den allermeisten Sozialdemokraten, der CDU, FDP und AfD.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden