
© Jens Kalaene/dpa
Unbeständiges Wetter in Berlin und Brandenburg: Die Temperaturen steigen – doch Gewitter drohen
Schauer und einzelne Unwetter bestimmen die Wetteraussichten für Berlin und Brandenburg weiter. Am Freitag könnte es gar gewittern. Ein Trost: Zum Wochenstart wird es trockener.
Stand:
Regen und einzelne Gewitter hängen auch am Wochenende bleiben Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen erhalten. Ab Freitagnachmittag könnte es sogar noch ungemütlicher werden: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor „Gewitter, vereinzelt Unwetter durch Starkregen“.
Konkreter: Von Norden her könnten Gewitter auch Berlin erreichen. Dann könne auch Starkregen mit bis 25 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit auf Berlin herunterregnen. Im Gepäck: Windböen um 60 km/h und kleinkörniger Hagel.
Doch die Aussichten bessern sich allmählich. Vereinzelte Unwetter lassen in den Abendstunden wieder nach. In der Nacht lockert es bei Tiefstwerten von 14 Grad zumeist auf.
Auch in den nächsten Tagen ist es zunächst wechselhaft. Zwar bleibt es gebietsweise nass, doch die Gewitterwahrscheinlichkeit nimmt laut DWD deutlich ab. Gleichzeitig steigen die Temperaturen: Am Samstag sind bis zu 26 Grad möglich, am Sonntag bis zu 25 Grad. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: