zum Hauptinhalt
Heiner Koch, Erzbischof von Berlin, spricht vor der Unterzeichnung des Staatsvertrages zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Land Berlin über das Institut für Katholische Theologie an der Humboldt-Universität im Roten Rathaus.

© dpa/Bernd von Jutrczenka

Tagesspiegel Plus

„Wohnraum ist sicher ein wesentlicher Punkt“: Senat und Kirchen wollen über neue Nutzung kirchlicher Räume sprechen

Den Kirchen gehören in Berlin viele Grundstücke und Gebäude. Wie können sie in Zeiten schwindender Kirchenmitglieder genutzt werden? Eine neue Arbeitsgruppe will sich dazu austauschen.

Stand:

Der Berliner Senat, das Erzbistum Berlin und die Evangelische Kirche Berlin wollen sich bei der künftigen Nutzung kirchlicher Immobilien stärker abstimmen. Das teilten Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und der Berliner Erzbischof Heiner Koch am Dienstag nach einem Treffen im Roten Rathaus mit.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })