
© picture alliance/dpa/Off Roads Kids/Mario Hausmann
Tagesspiegel Plus
Wohnungslose Kinder in Berlin: Wer heute nicht hilft, wird morgen das Dreifache zahlen
Mehr als 13.000 Kinder und Jugendliche in Berlin leben in Unterkünften für Wohnungslose oder Geflüchtete. Das ist keine kindgerechte Umgebung – Prävention muss hier oberste Maxime werden.

Ein Kommentar von Anna Thewalt
Stand:
Wenig Platz, kaum Privatsphäre und meist keine kindgerechte Betreuung: Über 13.000 Kinder und Jugendliche in Berlin sind wohnungslos und in Unterkünften des Landes untergebracht. Manche von ihnen leben in Flüchtlingsunterkünften, andere in sogenannten ASOG-Unterkünften. Das sind Unterkünfte, deren Betrieb das Berliner Polizeigesetz regelt. Der Name ist Programm: Es geht um Gefahrenabwehr und die Verhinderung von akuter Obdachlosigkeit.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true