zum Hauptinhalt

Berlin: Workcamp in Burkina Faso: Junge Reinickendorfer halfen in Westafrika

Junge Reinickendorfer haben während eines einmonatigen Workcamps in Burkina Faso praktische Entwicklungshilfe geleistet. Die Berliner legten für die Frauenkooperative des Ortes Bokin ein Gemüsefeld mit einem festen Zaun an.

Junge Reinickendorfer haben während eines einmonatigen Workcamps in Burkina Faso praktische Entwicklungshilfe geleistet. Die Berliner legten für die Frauenkooperative des Ortes Bokin ein Gemüsefeld mit einem festen Zaun an. Die Arbeit erfolgte unter Anleitung einheimischer Fachkräfte gemeinsam mit der Dorfbevölkerung. Vorangegangen war eine insgesamt einjährige Vorbereitung, deren Schwerpunkte die Vermittlung von Kenntnissen über Land und Leute, Geschichte und Kultur sowie Entwicklungspolitik bildeten.

Zwischen Reinickendorf und dem westafrikanischen Staat bestehen seit 1988 freundschaftliche Beziehungen, deren Projekte durch den Verein "Förderkreis Burkina Faso" finanziert werden. In sechs Arbeitsgruppen haben bisher über 120 junge Männer und Frauen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren das Land besucht, mehr als 50 Burkinabés waren auf Gegenbesuch in Berlin.

Zur Startseite