
© Ole Spata dpa/lbn
Polizei registriert 864 Fälle in Berlin: Zahl der angezeigten Vergewaltigungen steigt um 20 Prozent
In Berlin ist 2019 die Zahl der Sexualstraftaten deutlich gestiegen. Außerdem wurden mehr Fälle mit mehreren Tätern registriert.
Stand:
Im Jahr 2019 wurden in Berlin 864 Vergewaltigungen bei der Polizei angezeigt, das sind knapp 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahlen gehen aus der Antwort der Senatsinnenverwaltung auf eine Anfrage des AfD-Abgeordneten Marc Vallendar im Berliner Abgeordnetenhaus hervor.
[Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere runderneuerte App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]
Demnach sind 794 der registrierten Opfer Frauen und nur 70 Männer. Die Zahl der sogenannten Gruppenvergewaltigungen, also Vorfälle, bei denen der Täter nicht alleine war, hat ebenfalls zugenommen: 2019 waren es 93, im Vorjahr nur 81.
Nur bei etwa der Hälfte der erfassten Angriffe ist der Tatort bekannt. Am häufigsten werden dabei Wohnhäuser genannt. Deutlich weniger Vergewaltigungen gab es in Parks, Hotels oder Clubs. Die Polizei hat 561 Tatverdächtige registriert, wie viele davon verurteilt wurden, ging aus der Anfrage nicht hervor. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: