
© IMAGO/Peter Meißner
Tagesspiegel Plus
Aus Shoppingparadiesen wurden Geisterhäuser: Wie Berlin seine kriselnden Einkaufszentren retten kann
Shoppingcenter und Kaufhäuser haben es schwierig. Was muss passieren, damit sie dennoch eine Zukunft haben? Diese Frage diskutierten Experten am Dienstagabend in der Urania.
Stand:
Online-Handel, Corona-Pandemie, sinkende Nachfrage: Der stationäre Einzelhandel steckt seit Jahren in der Krise. Während Paketboten immer mehr Bestellungen von Amazon, Zalando und Co. ausliefern, geraten große Einkaufszentren in Schieflage. Für Berlin ist das ein Problem. Denn mit mehr als 70 Shoppingmalls, Warenhäusern und Stadtteilzentren ist der Einzelhandel der Hauptstadt besonders abhängig von ihnen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true