zum Hauptinhalt
26.11.2023, Berlin: Mitglieder der Berliner Jungend-Feuerwehr tragen einen Gedenk-Kranz vor den Gedenkstein während einer Andacht zum Totensonntag am Feuerwehr-Ehrenmal ihrer Verstorbenen. Foto: Carsten Koall/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Carsten Koall

Zum Totensonntag: Berliner Feuerwehr gedenkt mit Kranzniederlegung verstorbener Kameraden

Mit einer Kranzniederlegung und einem Gottesdienst hat die Berliner Feuerwehr am Sonntag an verstorbene Feuerwehrleute erinnert. Innensenatorin Iris Spranger fehlte bei der Gedenkveranstaltung.

Stand:

Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr haben am Totensonntag im oder nach ihrem Dienst gestorbenen Berliner Feuerwehrleuten gedacht. Die traditionelle Kranzniederlegung am Feuerwehr-Ehrenmal am Mariannenplatz wurde auch von Staatssekretärin Franziska Becker (SPD) und dem Landesbranddirektor Karsten Homrighausen begleitet. Anschließend wurde ein Gottesdienst in der St.-Thomas-Kirche abgehalten, wie die Feuerwehr am Sonntag bei X, ehemals Twitter, mitteilte.

Laut der Ankündigung sollte eigentlich Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) teilnehmen, die bei der Gedenkveranstaltung aber nicht anwesend war. Angaben der Feuerwehr zufolge sollte all derer gedacht werden, „die im Einsatz oder nach einem pflichterfüllten Leben von uns gegangen sind.“ (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })