
© André C. Hercher
Tagesspiegel Plus
Zurück in die Fünfziger: Berliner Kino wird zum Wohlfühlort
Der denkmalgeschützte Hauptsaal des Kant-Kinos in Charlottenburg wurde umgebaut. Eine dreiviertel Million hat das gekostet.
Von Andreas Conrad
Stand:
Es kommt nicht häufig vor, dass eine Rockband den Titel eines ihrer Stücke einem Kino widmet. Dem Charlottenburger Kant-Kino aber wurde solch eine Ehre zuteil, 1980 auf dem Simple-Minds-Album „Empires and Dance“. Eine Minute und 42 Sekunden ist der vorletzte Titel „Kant-Kino“ lang, nur ein Instrumental, also ohne den Ort preisende Songzeilen, aber immerhin.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true