zum Hauptinhalt
Stau vor der Elsenbrücke nach Eröffnung des neuen Autoabschnittes der A100 Richtung Treptow.

© IMAGO/Jürgen Held

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Zusätzliche Fahrer, eingestellte Linien: So wirkt sich das Stauchaos in Berlins Südosten auf den Busverkehr aus

Massenhafte Bürgerbeschwerden, stundenlange Ausfälle bei der BVG, langes Warten in Kreuzberg: Erstmals gibt es Zahlen zu den Folgen des Chaos um die Elsenbrücke.

Stand:

„Das Beschwerdeaufkommen kann als hoch bezeichnet werden.“ Mit diesem Satz beschreibt die Verwaltung die Resonanz auf die Verkehrssituation, die seit Freigabe der Autobahnverlängerung rund um Treptower Park und Elsenbrücke herrscht. Der Satz findet sich in den noch unveröffentlichten Antworten auf eine Anfrage der Grünen-Abgeordneten Antje Kapek und bezieht sich auf Rückmeldungen von Fußgängern und Radfahrern, die sich seit Ende August durch den Dauerstau kämpfen. Bezogen auf Anwohner der umliegenden Kieze nennt die Verwaltung die Zahl von 92 Beschwerden über die Situation.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })