
© dpa/Sven Hoppe
Tagesspiegel Plus Exklusiv
Zwei Drittel sind dafür: Berliner wollen Messerverbot – aber zweifeln am Erfolg
Weil die Zahl auch tödlicher Messerattacken steigt, fordert eine Umfrage-Mehrheit schärfere Regeln. Allerdings glauben nicht einmal führende Politiker an deren Durchsetzbarkeit.
Von Robert Kiesel
Stand:
Angesichts der zuletzt steigenden Zahl tödlicher Messerattacken befürwortet eine große Mehrheit der Berliner und Berlinerinnen ein allgemeines Messerverbot in der gesamten Stadt. 66 Prozent der Befragten sprachen sich in einer im Auftrag des Tagesspiegels durchgeführten Civey-Umfrage dafür aus, das Mitführen von Messern in Berlin grundsätzlich zu verbieten. Gegen ein entsprechendes Verbot sind lediglich 18 Prozent der Befragten. 16 Prozent äußerten sich Unentschieden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true