
© dpa/Paul Zinken
Tagesspiegel Plus
Zweimal Tesla, immer wieder die Bahn: Eine Chronik der Brandanschläge auf Infrastruktur in Berlin und Umgebung
Nach einem mutmaßlichen Brandanschlag im Berliner Südosten sind Zehntausende ohne Strom. Es ist nicht der erste Anschlag, der die zentrale Berliner Infrastruktur lähmt. Ein Rückblick.
Von Henning Onken
Stand:
Nach einem Brand an zwei Strommasten im Berliner Südosten blieben seit der Nacht zum Dienstag Zehntausende Haushalte in Treptow-Köpenick ohne Strom, mit gravierenden Folgen: Straßenbahnen blieben stehen, Notrufnummern waren teilweise nicht erreichbar und Straßenzüge blieben im Dunkeln. Bis zum Donnerstagabend wird es voraussichtlich dauern, bis der Strom überall wieder verlässlich fließt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true