
© Foto: Imago/Photothek
  Tagesspiegel Plus   Exklusiv  
„Zwingender Bestandteil fehlte“: Gerichtsurteil stellt Berlins Mietpreisbremse infrage
Karlsruhe kippte den Mietendeckel, das Bundesverwaltungsgericht das Vorkaufsrecht. Nun droht Berlins Senat die nächste Niederlage – wegen einer vermeidbaren Nachlässigkeit.
 Von  Hannes Heine  
Stand:
Dem Berliner Senat droht nach einem aktuellen Urteil erneut eine wohnungspolitische Niederlage – schon den Mietendeckel und das bezirkliche Vorkaufsrecht kassierten Gerichte. Nun entschied das Amtsgericht Berlin-Neukölln erstinstanzlich, dass die Mietpreisbremse nicht hätte angewendet werden dürfen. Und zwar wegen eines banalen Versäumnisses.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true