zum Hauptinhalt
Im Frunse-Museum: Im Vordergrund ein Leiterwagen mit Maschinengewehr aus dem Russischen Bürgerkrieg, hinten eine eine Bronzestatue von Michail Frunse.
© Tsp / Bernhard Schulz
Tagesspiegel Plus

Diktatur-Gedenken in Kirgisistan: „Die meisten hier haben Angst vor der Wahrheit“

Ein Museum mit blinden Flecken und ein Park voller Mahnmale: Wie die frühere Sowjetrepublik Kirgisistan mit dem stalinistischen Erbe umgeht. Reise in die Irrgärten der Erinnerung.

Die Vergangenheit bleibt sichtbar. Und sei es nur, dass sich die Kette der größten und auffälligsten Supermärkte in Bischkek, der heute mehr als eine Million Einwohner zählenden Hauptstadt Kirgisistans, mit dem Namen Michail Frunses schmückt. Außerdem sind Cafés und sogar ein Nobelrestaurant nach dem bedeutenden Heerführer und Militärtheoretiker der Roten Armee benannt.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden