zum Hauptinhalt
Kamala Harris spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung.

© dpa/John Bazemore

Enges Rennen vor den Präsidentschaftswahlen: Kamala Harris in Umfrage knapp vor Donald Trump

In einer Umfrage landet die vermutliche US-Präsidentschaftskandidatin der Demokraten vor ihrem Herausforderer. Die Demokraten wollen Harris noch vor dem Parteitag Mitte August nominieren.

Stand:

Die voraussichtliche demokratische US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris und der republikanische Kandidat Donald Trump liefern sich einer Wahlumfrage zufolge ein enges Rennen.

Die Vizepräsidentin liegt laut einer neuen Reuters/Ipsos-Erhebung mit 43 Prozent Zustimmung knapp vor Ex-Präsident Trump, der von 42 Prozent der Befragten unterstützt wird. Die Fehlermarge betrug 3,5 Prozentpunkte. Harris hatte in der landesweiten Reuters/Ipsos-Umfrage vor einer Woche mit 44 Prozent zu 42 Prozent vor Trump gelegen.

Die Demokraten wollen Harris noch vor dem Parteitag Mitte August in Chicago offiziell als Präsidentschaftskandidatin nominieren. Die Demokratische Partei teilte mit, an diesem Donnerstag solle eine virtuelle Abstimmung dazu beginnen, die bis zum kommenden Montag laufen werde.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die US-Vizepräsidentin habe sich als einzige Anwärterin für diese virtuelle Kandidatenkür qualifiziert. Damit soll die 59-Jährige bereits vor dem großen Parteitag der Demokraten Mitte August in Chicago als Frontfrau feststehen. Die Versammlung dort wird dann eher zeremoniellen Charakter haben.

Am 21. Juli hatte US-Präsident Joe Biden mitgeteilt, aus dem Rennen um die Präsidentschaft auszuscheiden.

Die Umfrage ergab zudem, dass die Befragten Trumps Ansatz in den Bereichen Wirtschaft, Einwanderung und Kriminalität bevorzugten. Harris punktete dagegen mit einem besseren Plan für das Gesundheitswesen.

Harris hat noch nicht verkündet, wen sie als Vizepräsidentschaftskandidat an ihre Seite holen will. Als mögliche Anwärter gelten unter anderen Gouverneure aus verschiedenen Bundesstaaten wie Josh Shapiro und Andy Beshear, aber auch Verkehrsminister Pete Buttigieg.

Die Demokratin will ihren Vize in den nächsten Tagen benennen und dann mit dieser Person bereits in der kommenden Woche durch besonders umkämpfte Bundesstaaten, sogenannte Swing States, touren. Der Sender CNN meldete unter Berufung auf Harris‘ Umfeld, sie plane am Dienstag eine erste gemeinsame Wahlkampfveranstaltung mit ihrem Vize in Philadelphia im Bundesstaat Pennsylvania. (Reuters/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })