
© A. Engelhardt/picture alliance / ZB
Tagesspiegel Plus
1922 traf Deutschland eine massive Inflation: Kann sich das 100 Jahre später wiederholen?
Spritpreise auf Rekordhoch, Lebensmittel werden teurer und teurer. Was uns die Wirtschaftskrise von damals über die von heute lehrt.
Von Kerstin Decker
Stand:
Am 23. Juni 1922 hielt Karl Helfferich, Vorsitzender der Deutschnationalen Volkspartei, im Reichstag eine Rede: „Die Politik der Erfüllung“ – des Versailler Vertrages – „hat uns, das will ich einmal kurz zusammenfassen, die furchtbare Entwertung des deutschen Geldes gebracht, hat unseren Mittelstand zermalmt, hat zahllose Menschen und Familien in Not und Elend gebracht ...“
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true