
© Gestaltung: Tagesspiegel, Fotos: dpa-Bildfunk, freepik, adobe stock/Studio-M, adobe stock/KAMRAN
20 Jahre YouTube: Wie die Videoplattform die Welt verändert hat – und mich
In diesen Tagen wird YouTube zwanzig Jahre alt. Die Plattform verzückte mit Katzenvideos, verschaffte Extremisten ein Publikum und befeuerte Revolutionen. Doch ihr Einfluss ist noch viel tiefgreifender.
Stand:
Gleich, nachdem ich morgens aufstehe, bin ich meist schon auf YouTube. Während ich mir ein Frühstücksbrot schmiere, erklärt mir eine US-amerikanische Late-Night-Show die Welt aus ihrer Sicht. Wenn ich wissen will, wie der neue Schuh, den ich mir kaufen will, in meiner Größe ausfällt, kann ich mir sicher sein, dass irgendjemand schon auf YouTube ein Review hochgeladen hat. Darunter eine Diskussion darüber, wie man ihn am besten pflegt. Als mein Abflussrohr verstopft war und kein Klempner das Telefon abgenommen hat? YouTube. Wie mache ich den perfekten Pizzateig? YouTube. Wohin sollen wir verreisen? Lohnt sich der neue Tilda-Swinton-Film? YouTube. YouTube. YouTube.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true