
© dpa/Maja Hitij
255 Straftaten im letzten Jahr: Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsheime höher als bisher gedacht
Immer wieder werden Unterkünfte von Geflüchteten in Deutschland Ziel von Attacken. Nun hat die Bundesregierung die jüngste Auswertung nach oben korrigiert.
Stand:
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte ist 2024 auf den höchsten Wert seit 2017 gestiegen. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstag) unter Berufung auf Nachmeldungen der Bundesregierung.
Demnach wurden im vergangenen Jahr 255 entsprechende Straftaten registriert.
30 Straftaten waren offenbar politisch motiviert
Vor einigen Wochen war das Bundesinnenministerium noch von einem geringeren Wert (218) ausgegangen. 2023 lag die Zahl mit 176 deutlich niedriger. 2017 waren es 284 einschlägige Delikte.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Für das erste Quartal 2025 wurden den Angaben zufolge bislang 30 politisch motivierte Straftaten registriert, bei denen Geflüchtetenunterkünfte Tatort oder Angriffsziel waren. In sechs Fällen habe die Polizei Tatverdächtige ermittelt. (KNA)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: