zum Hauptinhalt
Alle besonders gefährlichen Unfallstellen müssen überprüft werden.

© Bernd von Jutrczenka/picture alliance / dpa

Tagesspiegel Plus Exklusiv

48 Verkehrstote in Berlin im Jahr 2020: Welche Unfallstellen entschärft wurden – und welche nicht

Nach tödlichen Unfällen muss geprüft werden, wie sich Gefahren beseitigen lassen. Doch für viele Kreuzungen hieß das 2020: nichts zu machen. Der Überblick.

Stand:

In der jährlichen Unfallstatistik der Polizei ist Berlin eine stetig wachsende Stadt. Ohne die absehbare coronabedingte Delle würde in diesem Jahr wohl die Schwelle von 150.000 registrierten Unfällen überschritten; im vergangenen Jahr waren es 147.306, also alle dreieinhalb Minuten einer. Von den knapp 18.000 dabei verunglückten Menschen wurden 2300 schwer verletzt – wobei als Kriterium dafür eine stationäre Krankenhausbehandlung gilt; ganz gleich, ob man am nächsten Tag mit einem Pflaster entlassen wird oder nach Monaten als schwerstbehinderter Pflegefall.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })