zum Hauptinhalt
Annemarie W wurde am 8. Mai 1945 geboren.

© Gestaltung: Tagesspiegel/Seuffert; Fotos: Tagesspiegel/Lydia Hesse; Imago/Klaus Rose; privat; Imago/United Archives International; dpa; Imago/Andreas Gora; dpa/Jens Kalaene

Tagesspiegel Plus

Am Tag der Befreiung wird sie geboren: Ein deutsches Leben nach der Stunde Null

80 Jahre Annemarie, 80 Jahre deutscher Neuanfang: Ostdeutschland wurde ihre Aufgabe, obwohl sie aus dem Westen kam. Wie hat sie dieses Land erlebt?

Stand:

Ein Neuanfang: Als am 8. Mai 1945 Deutschland kapituliert und Europa aufatmet, kommt ein Kind zur Welt. In Hahnenklee-Bockswiese im Harz, britische Zone, wird ein Baby in den neuen Frieden hineingeboren. Und in ein Land, das mit diesem Kind gemeinsam altert, sich verändert, erwachsen wird.

Annemarie W wurde am 8. Mai 1945 geboren. Interview in ihrer Wohnung in Friedenau am 28.04.2025 mit Farangies Ghafoor anlässlich des 80. Jubiläums zum Tag der Befreiung.

© Tagesspiegel/Lydia Hesse

Die Mutter nennt das Baby Annemarie – nach ihrer besten Freundin, die sie auf ihrer Flucht aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten zurücklassen musste.

Annemarie und der Frieden in Deutschland werden dieses Jahr beide 80 Jahre alt. Die Geschichte des Kindes beginnt am Tag der Befreieung. Im Westen des Landes, ihr bedeutendster Wirkungsbereich wird aber im Osten sein. Wie blickt sie auf dieses Land, dessen friedliches Leben zeitgleich mit ihrem begann?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })