
© PR/Inge Prader
Amir Kassaei, vom Kindersoldaten zum Star-Werber: „Am Ende meiner Karriere war ich kein guter Mensch mehr“
In der Branche ist Kassaei berühmt-berüchtigt. Warum Werbung sich nichts mehr traut und welche seiner Ratschläge die SPD in den Wind schlug. Ein Gespräch.
Stand:
Herr Kassaei, Sie galten lange als einer der erfolgreichsten Werber der Welt. Wer heute Privatsender einschaltet, sieht grinsende Menschen und heile Welt. Warum ist die TV-Werbung eigentlich zu 90 Prozent immer noch so blöd wie in den 80ern?
90 Prozent ist ein Kompliment. Ich würde sagen, sie ist zu fast 99 Prozent völlig bescheuert, und die Highlights machen vielleicht ein Prozent aus. Es hat sich sogar verschlimmert. Die Unternehmen werden immer ängstlicher und das hat auf die Agenturen abgestrahlt. Man hält sich an vermeintliche Erfolgsformeln und strickt die Werbung stur nach Marktforschungsdaten. Technokratisch gesehen machen die keinen Fehler, aber sie verlieren durch stereotype Inhalte nach und nach die Menschen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true