zum Hauptinhalt
Raum ist in der kleinsten Hütte: In Berlin und anderen Großstädten steht Familien oft nur wenig Wohnraum zu Verfügung. Der will gut genutzt sein, damit sich alle wohlfühlen.

© Getty Images/Aleksandar Nakic

Tagesspiegel Plus

„Beengt wohnen ist das neue Normal“: Wie Familien es schaffen, aus wenig Raum viel rauszuholen

Zu viert auf 80 Quadratmetern zu wohnen, ist für Familien in deutschen Großstädten mittlerweile Alltag. Experten geben Tipps, wie man aus dem wenigen Platz das Beste macht.

Stand:

Als Lutz und Daniela Wüllner sich 2018 für ein drittes Kind entschieden, war ihnen klar, dass es eng werden würde. Seit acht Jahren wohnten sie damals in ihrer Charlottenburger Altbauwohnung zur Miete. Drei Zimmer, 89 Quadratmeter. Zu viert noch irgendwie machbar. Zu fünft? Schwierig.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })