zum Hauptinhalt
Eine Mutter präsentiert ihrer etwa sechsjährigen Tochter am Esstisch erwartungsvoll einen Kuchen.

© Getty Images/Galina Zhigalova

Tagesspiegel Plus

Bitte, Danke und Entschuldigung sagen: Warum wir unsere Kinder nicht dazu auffordern sollten

„Wie sagt man?“ Erwachsene fordern Kinder häufig dazu auf, sich zu bedanken oder nach einem Konflikt zu entschuldigen. Eine Psychologin und ein Familienberater erklären, warum das falsch ist.

Stand:

Auf ihrem Instagram-Account schilderte die vierfache Mutter Katja Breuer kürzlich ein Erlebnis: Eine Mitarbeiterin ihrer Stamm-Bäckerei habe sie auf ihren Sohn angesprochen, der dort öfter allein einkauft. Die Verkäuferin habe geschwärmt, dass der Junge sich immer so höflich bedanke: „Ich habe noch nie so ein gut erzogenes Kind gesehen.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })